Page 15 - Willy Blaser - Maopai
P. 15





























256 Seiten - Mehr Infos unter der Rubrik "Publikationen"


Oase der Ruhe


Gerade rechzeitig bevor der tropische Sturms „Ondoy“ – internationaler Name: Ketsana –
über Manila fegte, bin ich zurück in Manila und „trocken“ zu Hause in der Provinz
angekommen. Glück gehabt. Denn es waren dies die schwersten Überschwemmungen seit

vierzig Jahren. Nach letzten Meldungen sind dabei 733 Menschen ums Leben gekommen.
Grosse Teile der bevorstehenden Reisernte wurden zerstört. Am schlimmsten betroffen wurde
die Stadt Marikina, wo der Flusspegel um neun Meter anstieg! Kaum war Ondoy vorüber,
raste bereits ein neuer, noch stärkerer Sturm, „Pepeng“ – internationaler Name: Parma - auf
die Philippinen zu. Auch dieser zog glücklicherweise nordwestlich an uns vorbei. Solche
Unwetterkatastrophen bringen jeweils ein riesiges Unheil für die Bevölkerung und richten

einen grossen finanziellen Schaden an. Die schrecklichen Bilder am Schweizer Fernsehen
haben die Glückskette dazu bewogen eine Sammlung zu lancieren. Sechs Mio Spendengelder
wurden zugesagt. Schön diese Solidarität der Schweizer für ein so armes Land. Danke.
Wussten Sie, dass Henry Sy, Besitzer, der Warenhäuser SM, mit einem Vermögen von 3,8
Milliarden US Dollar der reichste Mann der Philippinen ist, dass mit Lucio Tan und Jaime Zobel
de Ayala zwei weitere Filipinos in der Forbes-Millardärenliste figurieren und dass der 40.
reichste Filipino noch immer mit einem Vermögen von 38 Mio Dollar zu Buche steht? Geld
wäre also genügend vorhanden. Weshalb diese Sammelaktion ? Es kann nur gehofft werden,
dass die Betroffenen Leuten von diesen Spenden irgendeinmal etwas "sehen" werden und das

Geld nicht, wie bis anhin in den meisten Fällen, in die Taschen korrupter Beamter fliesst.
Doch den Taifunen nicht genug, nach dem Seebeben der Stärke 7,9 der einen Tsunami im
Pazifik ausgelöst hat und mehrere Dörfer auf dem Inselstaat Samoa zerstört hat, soll es in


   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19