Page 10 - Willy Blaser - Mabuhay
P. 10
Schönheitssalons, Bibliotheken, Kaufhäusern, Internet Cafes und Spitälern geraucht werden.
Bei Verstössen wird mit einer Busse von 2000 Baht gedroht.
Grund dieses neuen Gesetztes ist die Forderung der Gesundheitsministerin für ein
nikotinfreies Land. Aufgrund von Schätzungen wird angenommen, dass durch den Konsum von
42 Milliarden Zigaretten, der Wirtschaft jedes Jahr durch Krankheits- und Todesfällen ein
Schaden in der Höhe von 900 Milliarden Baht zugefügt wird. Gemäss dem staatlichen
statistischen Büro soll es im vergangenen Jahr in Thailand 10,6 Millionen Raucher gegeben
haben. Ob das Gesetz allerdings auch Landesweit durchgesetzt wird ist zweifelhaft. Wie es
bisher bei jedem neuen Gesetz der Fall war, ist die Anwendung in den einzelnen Provinzen
recht unterschiedlich. So scheint es auch mit dem seit Mitte Januar von der Regierung und
Polizei so enthusiastisch eingeführten Punktesystem für Verkehrsdelikte zu ergehen. Das
Gesetz scheint in Pattaya nicht angekommen zu sein. Es scheint auf dem Weg vom Bangkok
nach Pattaya Opfer eines Verkehrsunfalles geworden zu sein…
Ein Sechser in der Lotterie
Wie bei uns in der Schweiz und wohl weltweit, hoffen und träumen auch die Thailänder von
einem Sechser in der Lotterie. Glücksspiele, Wetten und Lotterie sind eine der liebsten
Beschäftigung der Thais. Die staatliche Lotterie bietet zweimal im Monat 36 Millionen Lose zu
jeweils 40 Baht an. Der Verkäufer schlägt in der Regel 5 Baht pro Los dazu. Gezogen wird am 1.
und 16. jeden Monats. Es gibt 36 Hauptgewinne. Für sechs richtige Zahlen gibt es 3 Millionen
Baht, für zwei richtige Endzahlen noch 1000 Baht. Die staatliche Lotterie nimmt jährlich rund
34,5 Milliarden Baht ein. 60% davon werden den Gewinnern ausgeschüttet, 28% kassiert der
Staat, 3% gehen an den Veranstalter und karikative Organisationen, die verbleibenden 9%
erhalten Händler und Verteiler als Kommission. Etwa 51% der Thais im Alter ab 15 setzten
aber alle zwei Wochen das Mehrfache des Einsatzes für die staatliche Lotterie in der
“illegalen” Untergrund-Lotterie ein. Bei dieser “schwarzen” Lotterie spielen die letzten beiden
und letzten drei Nummern des für die staatliche Lotterie gezogenen Hauptgewinnes eine
Rolle. Zwei Richtige werden mit dem 65fachen Einsatz belohnt, drei Richtige sogar mit dem
500fachen Betrag! Es ist kein Geheimnis, dass die Untergrund-Bosse von mächtigen und
einflussreichen Leuten gedeckt oder gar gefördert werden, denn als Kompensation fliessen
aus den Kassen der Buchmacher beachtliche Summen für Wahlkämpfe. Dem Staat entgehen
dadurch riesige Beträge verloren.

