Page 8 - Willy Blaser - Mabuhay
P. 8


Somchitt, wie lange existiert dein Laden schon?


Somchitt: 40 Jahre. Ich habe ihn von meinem Vater übernommen.


Hast Du weniger Kunden als früher?


Somchitt: Ja, natürlich. Alle leiden durch die Eröffnung dieser grossen Supermärkte.


Weshalb gehen denn die Leute in den Supermarkt?

Somchitt: Viele Leute gehen vor allem Ende Monat dahin, wenn sie Zahltag haben. Dort gibt es

immer ein Rabatt auf irgend einem Produkt. Die Leute können dort auch alles unter einem
Dach einkaufen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie auch mit der Kreditkarte bezahlen können.


Weshalb kaufen dennoch viele Leute im Markt ein? Weil es billiger ist?

Somchitt: Nein, nicht unbedingt. Also Früchte und Gemüse, Fleisch und Eier sind billiger und

frischer im Markt. Im Markt kann man aber stückweise einkaufen, im Supermarkt ist alles
eingepackt.


Welche Kundschaft hast Du verloren?

Somchitt: Es sind vor allem Hotels und Restaurants. Diese bildeten den Hauptteil meines

Umsatzes.


Welche Kundschaft ist geblieben?

Somchitt: Es sind Leute die schnell etwas einkaufen müssen und keine Zeit haben, in den

Supermarkt zu fahren.

Mir fällt auf, dass du viele Stammkunden hast!


Somchitt: Ja, es sind vor allem Koreaner die im Quartier wohnen.


Befürchtest Du den Laden einmal schliessen zu müssen?


Somchitt: Ich habe schon jetzt nur noch halbtags offen und am Sonntag zu. Ich weiss nicht wie
lange ich das Geschäft noch betreiben kann. Nicht nur die Supermärkte sind für uns eine
Bedrohung. Es sind auch die zunehmenden “wilden” Verkäufer, welche in den Soi’s
(Seitenstrassen) mit Lautsprechern Früchte und Gemüse anbieten.








   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12