Page 5 - Willy Blaser - Mabuhay
P. 5
wäre doch vorher bekannt. Oder gibt es etwa eine Notlandung? Ich rufe die Stewardess. Das
Rätsel löst sich schnell auf: da die Pakistan Airlines keine Erlaubnis hat über indisches Gebiet
zu fliegen, geht die Flugroute nach China um Islamabad dann von Norden anzufliegen! Der
Verlust an Höhe erklärt sich durch grössere Turbulenzen, die auf einer tieferen Höhe
ausgewichen werden. Somit wäre das letzte Rätsel gelöst und ich kann endlich einschlafen.
Die Flugroute von Bangkok nach Islamabad
Spektakuläre Bergwelt
Es ist 04.00 Uhr Pakistan-Zeit als mein Sitznachbar die Fensterverdunkelung öffnet. Es ist
schon hell draussen. Die Sicht ist sehr klar. Schneeberge kommen ins Blickfeld. Moment mal,
wir kommen von China und fliegen Islamabad von Norden an? Da sollten wir doch über das
Karakorumgebirge fliegen und den K2 sehen! Ich bin hellwach. Ich erkundige mich bei einem
Steward. Ja, etwa eine Stunde vor der Landung sollte der K2 auf der rechten Seite sichtbar
sein. Der Stewart arrangiert mir einen Fensterplatz hinter dem Flügel um besser fotografieren
zu können. Doch zuerst wird das Frühstück serviert. Sogar ein Kafferahm der Toni-Molkerei
made in Switzerland ist auf dem Tablett zu finden. Erstaunlich!
Wir fliegen über zwei markante, parallel verlaufende schneebedeckte Gebirgskämme. Ich bin
schon ganz aus dem „Häuschen“.
Der Steward ruft mich nun auf die linke Seite. Der K2 soll auf dieser Seite zu sehen sein! Hatte
ich mir ja auch gedacht, denn ich kenne mich in der Zwischenzeit in der Geographie von
Nordpakistan etwas aus. Zusammen mit dem Steward warten wir auf das grosse Ereignis. Das
Gebirge wird immer wilder und dichter. In der Ferne ist eine schwarze Pyramide über den
anderen Bergen zu erkennen: es ist der K2! Fantastisch. Dort werde ich, wenn alles gut geht,
nächste Woche sein! Etwas weiter rechts fällt ein anderer schwarzer Gipfel auf. Es sieht aus

