Page 10 - Willy Blaser - Mabuhay
P. 10


Acajou-Baum im 16. Jahrhundert von einem portugiesischen Händler in Indien angepflanzt,
Land welches heute als wichtigster Produzent gilt. Die Bäume sind auch in Südthailand weit
verbreitet. Diese werden bis zu drei Meter hoch, deren Zweige eine Unmenge von roten
Blüten tragen. Wenn die Frucht, Apfel genannt - gleicht aber eher einer Birne -, reif ist, nimmt
sie eine rote oder gelbe Farbe an. Die Nuss selber, rund 2-3-cm lang, ragt aus dem Fruchtstiel

des „Apfels“ heraus. Dieser enthält ein scharf schmeckendes Öl. Um den äusseren Mantel zu
öffnen und das Öl zu gewinnen, wird der Fruchtkern zuerst geröstet. Das Öl schmeckt gut, ist
jedoch für den Ernährungssektor zu kostbar und geht in die pharmazeutisch-kosmetische
Industrie.

















Der Kaschunussbaum mit Blüte


























Der "Apfel" mit der Nuss


Die Cashewnuss enthält 10 mg Vitamin E und nimmt in dieser Beziehung eine Spitzenleistung
ein. Hundert Gramm Nüsse haben 590 Kalorien (2440 Kj).


Seit 1963 ist es möglich die Nüsse maschinell zu schälen und gleichzeitig das Öl zu gewinnen.
Die Schale der Nusskerne enthält das starke Gift Cardol, dass Verbrennungen auf der
menschlichen Haut verursachen kann.






   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15