Page 52 - Willy Blaser - CVReise
P. 52
Schweizer Treff in Zentralafrika
Mittwoch, 1.3.
Über Bossembélé und Bossangoa fahren wir Richtung Tschad-Grenze. Das „Wellblech“ nimmt
wieder zu, zeitweise führt die Strasse durch Sand. Innert kürzester Zeit haben wir gleich fünf!
Platte zu beklagen, davon drei am gleichen Fahrzeug!
Donnerstag, 2.3.
Gegen Mittag sind wir an der Grenze. Auf der Tschadseite bringt uns die Polizei die Pässe
direkt in die Bar. Ausser warmes Bier gibt es nichts zu trinken.
Freitag, 3.3.
Welch eine Mückenplage! Das war bisher die schrecklichste Nacht. Einmal mehr fahren wir auf
einem Streckenteil mit Sand. Durch die Löcher und Risse in unserem Fahrgestell wirbelt es den
Sand ins Innere unseres Autos. Zeitweise sehen wir kaum noch etwas! Beppu hat sogar die
Gletscherbrille angezogen! Und da beklagt sich unser Beni noch, er der im Besten, Schönsten
und Saubersten Auto sitzt! In Bongor kostet uns das Essen gleich einen Hunderter! Das Menü:
Rebhühner nach französischer Art. Nach diesem Festessen ist die Moral wieder hoch.
Samstag, 4.3.
Um 10 Uhr sind wir in Fort-Lamy. Wir holen schnell unsere Post ab und fahren weiter. Am
Grenzposten ist ein Deutscher der scheinbar in Nigeria Schwierigkeiten hatte. Er hat für sein
Fahrzeug kein Carnet de Passage. So was führt natürlich bei einem Grenzübertritt zu endlosen
Palavern, gar zu einem Einreiseverbot, so wie es uns in Indien ergangen ist. Die Fähre hinüber
nach Kamerun ist auch nicht Gratis. Die wollen pro Wagen 1'000 CFA! Eine Frechheit. Dazu
sollen wir noch eine Taxe bezahlen! Die „können“ uns, wir haben schliesslich in Nairobi genug
für das Visum bezahlt. Auch In Fort-Fourreau, dem kamerunischen Grenzposten, sind die
Zöllner sehr freundlich. Erstmals verfahren wir uns. Wir fahren total in eine falsche Richtung!
Wir merken es erst dreissig Kilometer später anhand der Sonnenposition. Die Fahrt durch den
nördlichsten Zipfel Kameruns ist von kurzer Dauer. An der nigerianischen Grenze gibt es
erneut Schwierigkeiten. Ohne Vorweisung von genügend Geld will man uns nicht einreisen

