Page 14 - Willy Blaser - Mabuhay
P. 14


diesmal 1'200 Stück, wiederum zwischen das Bambuspapier. Das Paket wird nun während
einer Stunde “gehämmert”. Die Goldblättchen haben jetzt die Grösse einer Münze. Zur
Fertigbearbeitung werden sie in ein grösseres Bambuspapier gelegt und nochmals fünf!
Stunden bearbeitet. Die Schlagmänner werden dabei alle 1½ Stunden abgelöst. Ganz zum
Schluss tragen die Frauen die fertigen, federleichten Goldblättchen zum Verkauf auf

quadratisches Papier auf. So etwas ist wahrlich Handarbeit!




























Bild links: die Goldschläger - Bild rechts: die Goldplättchen werden ausgeschnitten und eingepackt






















Passhöhe


Eine asphaltierte Strasse führt auf den im Norden der Stadt liegenden Mandalay-Hügel hinauf.
Der Ausblick auf die Stadt ist eher enttäuschend. Ausser dem Gefängnis, welches von oben
wie ein Palast aussieht, dem Golfplatz mit dem mittendrin neu erbauten Hotel Sofitel, einigen
Pagoden und dem Fluss, gibt es nichts besonderes zu sehen. Anscheinend ist es viel
interessanter, die Treppe mit 435 Stufen statt der riesigen Rolltreppen hinauf zur Plattform zu

benützen. Eine einheimische Frau hat panische Angst sich auf die Rolltreppe zu begeben.




   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19