Page 11 - Willy Blaser - Mabuhay
P. 11


Frauen müssen draussen sitzen und beten. Männliche Gläubige betreten den Altarraum und
kleben der Figur Goldblättchen auf. Das Gesicht wird dabei ausgelassen. Die Buddhafigur trägt
eine Krone und königlicher Schmuck. Der Körper des Buddhas ist unter den Millionen von
Goldblättchen kaum mehr zu erkennen. Nach Angaben der Pagodenverwaltung kleben etwa
225 Kg Goldblättchen an der Figur. Nach unserer Rückkehr vom Altar, streichelt Maung Maung

seiner Frau mit beiden Händen über die Schulter um ihr so den Segen des Buddhas
weiterzugeben.





















Mahamuni-Buddha































Vom grössten Buch zur längsten Teakholzbrücke der Welt


Ein weiteres sehenswertes Gebäude ist die Kutho-daw-Pagode, welche mit 729 kleinen
weissen Pagoden umgeben ist. Als König Mindon 1871 die 5. Buddhistische Weltsynode nach
Mandalay einlud, einigten sich in deren Verlauf 2'400 Mönche auf eine einheitliche Fassung
des Tipitakas (Schriften des Theravada-Buddhismus). Diese wurde anschliessend auf kleine
Marmortafeln eingemeisselt, so dass die Anlage auch “grösstes Buch der Welt” genannt wird.



   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16